Geografie und Verkehrsanbindung
Der Landkreis Goslar ist geprägt von der unmittelbaren Nähe zum Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Zahlreiche Wirtschaftsunternehmen der Region profitieren von der hervorragenden Verkehrsanbindung und der zentralen Lage des Landkreises in der Mitte Europas.
Wirtschaftsstruktur
Im Landkreis Goslar treffen Tradition und Innovation aufeinander. Renommierte Forschungseinrichtungen beschäftigen sich mit der Entwicklung von Zukunftstechnologien; mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe zählen durch Erfahrung und spezielles Know-How zu „Hidden Champions“ ihrer Branchen.
Gewerbeflächen
Insbesondere in den Zentren Goslar, Bad Harzburg, Seesen, Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gibt es ein vielfältiges Angebot an Gewerbeflächen und -objekten, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Über Datenbanken und Netzwerke unterstützt die WiReGo Sie bei Ihrer Suche.
Forschung und Bildung
Mit der TU Clausthal-Zellerfeld, dem Energie Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und einer Niederlassung des Fraunhofer Instituts ist der Landkreis Goslar ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Auch im Bereich der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung ist das regionale Angebot groß.
Partner
Die WiReGo sowie die Wirtschaftsförderungen der Gemeinden können bei ihrer Arbeit auf ein starkes regionales und überregionales Netzwerk zurückgreifen. Dazu zählen neben den Trägern der WiReGo Partner aus Verbänden, Kammern, Initiativen und Institutionen in ganz Niedersachsen.
Leben
Leben im Landkreis Goslar bedeutet dort zu leben wo andere Urlaub machen. Das große Angebot an Freizeitmöglichkeiten, eine lebendige Kulturszene, ausreichend Wohnraum im Grünen und vielfältige Einkaufmöglichkeiten vor Ort schaffen in unserer Region vor allem für Familien ein attraktives Lebensumfeld.